Fake-Tickets, Ticketbörsen und überhöhte Preise | Alles zum Thema Zweitmarkttickets gibt's hier | Ticketmaster DE Blog (2025)

Tipps

Fake-Tickets, Ticketbörsen und überhöhte Preise | Alles zum Thema Zweitmarkttickets gibt's hier | Ticketmaster DE Blog (1)

Elias Walter

Niemand möchte es erleben, aber der ein oder andere hat vielleicht schon Erfahrungen mit Zweitmarkttickets, Fake-Tickets und verschiedensten Ticketbörsen gemacht. Um möglicher Fehler gleich von Anfang an zu vermeiden, zeigen wir euch hier, auf was ihr achten solltet und was eigentlich Zweittickets und Ticketbörsen sind.

Um euch die Antwort auf die wichtigste Frage gleich vorwegzunehmen, nämlich wo ihr denn nun sorgenfrei eure Tickets kaufen oder verkaufen könnt, ist die Antwort darauf: unser Ticketmaster Resale! Alles darüber erklären wir euch hier:

Also was sind eigentlich Zweitmarkttickets oder sekundäre Tickets?

Sekundärhandel bezieht sich auf den unautorisierten Wiederverkauf von Eintrittskarten für Live-Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals, Sportveranstaltungen, Theateraufführungen und Comedy-Shows. Diese Tickets wurden ursprünglich über offizielle Kanäle erworben. Die Inhaber der ursprünglichen Tickets verkaufen diese aber illegal auf dem Schwarzmarkt zu einem meist wesentlich höheren Preis als dem ursprünglichen Kaufpreis. Das ist natürlich oft weit über dem eigentlichen Wert der Karten. In einigen Fällen können die weiterverkauften Tickets ungültig sein, so dass der Zugang zur Veranstaltung verweigert wird.

Wie kommen da Ticketbörsen ins Spiel?

Ticketbörsen sind in solchen Fällen quasi die Vermittler zwischen den Personen, die Tickets verkaufen möchten und solchen, die welche kaufen wollen. Es handelt sich also um eine Zweitmarkt-Plattform. Das klingt an sich erstmal nicht schlecht, birgt jedoch eine ganze Menge Gefahren. Intransparente Praktiken, unzureichender Kundenservice und absolut mangelnde Maßnahmen gegen missbräuchliche Nutzung der Karten sind nur ein paar der Probleme, die bei Online-Ticketbörsen auftreten können. Deshalb ist es oftmals für Verbraucher nicht offensichtlich, dass Tickets von Dritten, insbesondere Privatpersonen, auf Online-Plattformen nur weiterverkauft werden. Aus diesem Grund ist vielen Käufern nicht bewusst, dass sie lediglich Zweitkäufer der gewünschten Tickets sind. Beispiele für solche Plattformen bei denen man keinesfalls kaufen sollte wären: Viagogo, Stubhub.de, Ticket Bande oder tixwaves.

Was genau kann passieren, wenn ich Tickets auf Ticketbörsen kaufe?

Wie schon oben kurz erklärt, handelt es sich bei den Ticketbörsen um Plattformen, wo meist private Personen ihre Tickets zum Kauf anbieten. Dabei ist den Käufern meist nicht bewusst, dass viele Tickets personalisiert und somit personenbezogen sind. Bedeutet wiederum, dass ihr mit solchen Tickets keinen Einlass zum Event bekommt. Aber auch wenn die Karten nicht personalisiert sind, können so einige Schwierigkeiten auftreten, die euch den Konzertbesuch so richtig vermiesen können. Denn wenn die Person ihre Tickets zum Verkauf stellt und ihr diese kauft, bekommt ihr manchmal nur eine PDF der Karten zugesandt. Dadurch kann auch die eigentliche Person mit ihrem Ticket das Konzert besuchen. Somit heißt es oft „wer zuerst kommt mahlt zuerst“ und derjenige der zuletzt kommt, kann eventuell das Event nicht mehr besuchen.

Neben diesen Schwierigkeiten kann es auch zu ganz offensichtlichen Dingen kommen. Nämlich der Preis! Tickets von Zweitmarkt-Plattformen wie Viagogo sind nämlich oft bedeutend teurer als die ursprünglichen Original-Tickets. Auch kann es vorkommen, dass der Lieferzeitpunkt von einem Zweithändler so gewählt wird, dass das Ticket unter Umständen gar nicht mehr pünktlich ankommt und ihr euer Lieblings-Event gar nicht mehr wahrnehmen könnt. Das kann auch passieren, wenn ihr das Tickets schon lange im voraus gekauft habt. Außerdem bieten manche solcher Zweitmarkt-Plattformen auch ganz schlicht und ergreifend Fake-Tickets an. Also zum Beispiel Karten für Events, die gar nicht existieren oder noch gar kein Datum haben. Wenn euch sowas passiert ist, dann schaut hier für Hilfe. Ihr merkt also, dass es sich hier um einige unseriöse und zwielichtige Geschäftspraktiken handelt. Also am besten immer die Finger weg von Ticketbörsen!

Das Event wurde abgesagt? Was nun?

Gerade im Laufe der letzten Jahre habt ihr sicherlich auch mitbekommen, dass es häufig einmal aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen zu einer Absage eures Lieblingsevents kam. Das ist natürlich nicht schön, aber auch nicht weiter tragisch. Denn wenn ihr euer Ticket über einen offiziellen Tickethändler erworben habt, wird entweder ein Ersatztermin gefunden, oder ihr bekommt das Geld für eure Karte zurückerstattet. Wenn ihr nun aber euer Ticket über eine Zweitmarkt-Plattform gekauft habt, sieht das ganze etwas anders aus. Denn ihr seid ja nicht die Originalen Käufer. Das heißt wiederum, dass ihr keine Erstattung des Tickets erhalten würdet, auch wenn ihr das Ticket bereits bezahlt habt.

Aber wo kann ich denn nun sicher Tickets kaufen?

Das ist tatsächlich ziemlich einfach! Am besten kauft ihr nämlich eure Tickets direkt beim Veranstalter oder einfach bei offiziellen Ticket-Wiederverkäufern wie Ticketmaster. Bei uns heißen diese Tickets Resale Tickets! Die offiziellen Ticket-Wiederverkäufer sind Verkäufer, die durch eine vertragliche Vereinbarung mit dem Hauptanbieter, wie dem Veranstaltungsort oder dem Organisator und Veranstalter der Veranstaltung, berechtigt sind, Tickets für eine bestimmte Veranstaltung zu verkaufen. Diese können die Echtheit und Gültigkeit der ausgestellten Tickets garantieren und euch bei unvorhergesehenen Problemen oder Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf unterstützen. So wie bei unseren Ticketmaster Resale Tickets. Hier besteht auch die Chance, dass du die Tickets zu einem günstigeren Preis bekommst. Trotzdem kann es hier natürlich auch vorkommen, dass ihr etwas mehr als den Original-Preis zahlen müsst. Im Gegensatz dazu haben inoffizielle Wiederverkäufer oder Marktplätze, die lediglich als Vermittler fungieren, keine Kontrolle über die Ausgabe der verkauften/gekauften Tickets.

Wie finde ich einen offiziellen Ticket-Verkäufer für meine Tickets?

Das ist in den meisten Fällen ganz einfach rauszufinden. Geht am besten auf die Website des Veranstalters. Entweder könnt ihr eure Lieblingstickets dann direkt dort erwerben, oder ihr werdet eine Verlinkung zu dem entsprechenden Ticketverkäufer finden. So könnt ihr euch sicher sein, dass dieser auch mit dem Veranstalter kooperiert und euch auch die Rechte für den Besuch des Events zusprechen kann. Außerdem bezahlt ihr so auch keine überhöhten Preise, sondern den ursprünglichen Original-Preis für das Ticket.

Fake-Tickets gekauft? Was kann ich tun?

Wie schon oben erklärt, kann es auf diversen Zweitmarktplattformen auch dazu kommen, dass Fake-Tickets angeboten werden. Wenn ihr solche Tickets gekauft habt, gibt es vielleicht Abhilfe für euch. Denn die deutsche Verbraucherzentrale meint, dass ihr hier durchaus ein Recht auf Erstattung des Kaufpreises habt und den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten könnt. Dabei solltet ihr, am besten per Einschreiben, einen Brief an das entsprechende Unternehmen schreiben, in dem ihr eure Zahlung zurück verlangt. Der Wortlaut für so einen Brief könnte wie folgt lauten:

Ich erhebe hiermit Einspruch gegen den Vertrag vom X.X.X., da er aufgrund arglistiger Täuschung zustande kam. Als Alternative erkläre ich hiermit den Rücktritt vom Kaufvertrag. Ich fordere Sie daher auf, die von mir bereits geleisteten Zahlungen umgehend an mich zurückzuerstatten. Sollten Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, behalte ich mir das Recht vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten.

Bei weiteren Problemen könnt ihr euch aber auch immer für eine ausführlichere Beratung an die Verbraucherzentrale wenden.

Originale Tickets bei einem offiziellen Partner gekauft? Worauf sollte ich trotzdem achten?

Wenn du deine Tickets bei einem offiziellen Händler gekauft hast bist du erst einmal auf der sicheren Seite! Dennoch solltest du dein Ticket keinen fremden Leuten zeigen und auf gar keinen Fall deinen QR-Code irgendwo sichtbar veröffentlichen wie z.B. in einer Insta-Story. Denn es ist auch möglich, dass Fremde sich mit deinem Ticket Zugang zur Veranstaltung verschaffen könnten.

Ich möchte mein Ticket verkaufen | Wie gehe ich vor?

Nach all dem, was wir euch bis jetzt zum Kauf und Verkauf von Zweit-Tickets erzählt haben, ist es verständlich und auch sehr gut, etwas skeptisch zu sein. Dennoch gibt es auch ganz offizielle und seriöse Methoden, dein Ticket zu veräußern, wenn du es nicht mehr möchtest. Bei Ticketmaster kannst du das mit unserem Ticketmaster Resale anstellen. Hier kannst du über deinen Ticketmaster Account dein Ticket innerhalb von Ticketmaster zum Verkauf anbieten. Dieses wird dann ganz normal auf der Website des jeweiligen Events als verfügbar angezeigt. Kauft jemand euer Ticket, bekommt ihr euer Geld sofort zurück! Wenn das für euch interessant klingt, dann schaut doch mal hier, um alles über unseren Ticketmaster Resale zu erfahren.

Fake-Tickets, Ticketbörsen und überhöhte Preise | Alles zum Thema Zweitmarkttickets gibt's hier | Ticketmaster DE Blog (2025)

FAQs

Can you be transferred fake tickets on Ticketmaster? ›

If your tickets have been duplicated or transferred to another account, Ticketmaster might be able to issue new tickets and invalidate the fraudulent ones. File a chargeback: Contact your credit card company or payment platform immediately to request a chargeback.

How to verify resale tickets? ›

Verify that the seller has a real physical addresses and phone numbers. Scammers often post fake addresses, PO Box, or no address on their websites. Check the actual web address of the resale ticket seller.

Can you trust Ticketmaster resale? ›

We Guarantee The Seat You Buy Is The Seat You Get

But with us, even tickets transferred or resold to you are 100% verified and issued in your name so they can't be counterfeited.

Can someone see if you transfer tickets on Ticketmaster? ›

Will the person transferring the tickets know I've accepted them? Once you accept the ticket, the sender receives a notification letting them know the Ticket Transfer has been successful.

What tickets are not transferable on Ticketmaster? ›

If the items are eligible for transfer, you'll see a Transfer button next to your order. If it's grayed out, your item isn't eligible for transfer. All merchandise, VIP package elements, fan club memberships, and ticket insurance originally purchased or included with the ticket are not transferable.

How to check if an e-ticket is genuine? ›

To verify a ticket's authenticity, check ticket details against the official website or directly with the event organizers. Look for security features on the ticket, such as holograms, watermarks, barcodes, and serial numbers. Buying directly from official sources or verified, reputable vendors is always safest.

Is there an app to check if tickets are real? ›

BarcodeChecker is a software to scan and check barcodes on tickets, invitations and alike. It scans barcodes of various formats and can be used on Windows PCs with barcode scanners, webcams, Android smartphones or iPhones. Try for free!

What is the difference between a standard ticket and a verified resale ticket on Ticketmaster? ›

What are Verified Resale tickets? Verified Resale Tickets are tickets sold by fans and authenticated by Ticketmaster, giving you the ability to go to events you thought were sold out – while providing peace of mind that the tickets have been 100% verified by Ticketmaster.

Are you allowed to resell Ticketmaster tickets? ›

Some artists, teams or venues may not allow resale for certain rows, seats or events. But we're continuously working with them to include 100% verified resale tickets for more events in the future. Additionally, resale isn't available for events where Ticketmaster is not the primary ticket provider.

What is the safest way to buy resale tickets? ›

SeatGeek has some compelling features that make it a ticket resale site worth considering. Like StubHub, SeatGeek offers a 100% guarantee for buyers. The platform has a special feature called Deal Score that gives you insight into whether you're getting a good deal on a ticket or not.

How do I not get scammed when transferring tickets? ›

Use a credit card

Never use wire transfer, Venmo, prepaid money or gift cards for payment. Take a pause before you purchase and check off these guidelines for a safe, legitimate transaction. Become a professional scam spotter by following a few simple rules.

Can someone take back a transferred ticket on Ticketmaster? ›

Please keep in mind that you can't cancel a transfer after the tickets have been accepted, but your guest can always transfer them back to you! Can I Transfer tickets that someone has transferred to me? Yes, you can! Once you accept the tickets they're all yours.

Can I sell Ticketmaster tickets that were transferred to me? ›

If the ticket was transferred to you and is in your Ticketmaster My Account, you can list your tickets from your account using the Exchange and if they sell, you'll receive the face value of the ticket. You can't list your tickets by barcode using Face Value Ticket Exchange.

Can Ticketmaster duplicate tickets? ›

Can I get duplicate of destroyed/lost tickets? The duplicate of the ticket is available for the owner of the order, who has to contact our Customer Service Team using contact form.

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Melvina Ondricka

Last Updated:

Views: 6015

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Melvina Ondricka

Birthday: 2000-12-23

Address: Suite 382 139 Shaniqua Locks, Paulaborough, UT 90498

Phone: +636383657021

Job: Dynamic Government Specialist

Hobby: Kite flying, Watching movies, Knitting, Model building, Reading, Wood carving, Paintball

Introduction: My name is Melvina Ondricka, I am a helpful, fancy, friendly, innocent, outstanding, courageous, thoughtful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.